Was beeinflusst Zufriedenheit? Image? Abverkauf? In fast jeder Studie finden sich „Warum“-Fragestellungen, die wir mit Treiberanalysen schnell, günstig und kompetent beantworten können. Sie sind fester Bestandteil unseres Leistungskatalogs und Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Entsprechend können wir heute maximale Validität der von uns eingesetzten Verfahren nachweisen, die auch unter widrigsten Datenbedingungen noch sinnvolle Ergebnisse erbringen.
Im Rahmen einer umfangreichen Simulationsstudie haben wir uns viele verschiedene reale Datensettings vorgenommen und mit den unterschiedlichsten Verfahren – von klassischer OLS-Regression über Shapley-value bis hin zu Bayes’schen Netzen angesehen.
Unser Gewinner
- liefert valide und stabile Impactschätzer auch bei sehr hoher Korrelation der Prädiktoren
- kann mit fehlenden Werten umgehen
- kann jeden Treiber auf statistische Signifikanz mittels Bootstrapping prüfen
- kann hierarchische Treiber durch Inzidenzgewichtung berücksichtigen (also Treiber, die nur einer Subgruppe vorgelegt werden)
- ist prognose- und simulationsfähig