Nachhaltigkeit ist mehr als ein Buzzword

Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit rückt auf der Agenda von Unternehmen immer weiter nach oben und ist zu einer der größten Wachstumschancen geworden. Laut unserer Nachhaltigkeitsstudie berücksichtigen inzwischen 74% der Deutschen bei ihren Kaufentscheidungen zumindest hin und wieder Nachhaltigkeitsaspekte. 37% haben sogar aufgehört, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen von Unternehmen zu kaufen, die negative Auswirkungen auf Umwelt oder Gesellschaft haben. Unternehmen müssen daher aktiv werden und vom Planen ins Machen kommen.

Der Kantar Global Sustainability Sector Index 2022, unsere Grundlagenstudie zum Thema Nachhaltigkeit gibt Aufschluss, was Nachhaltigkeit für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet und wo Unternehmen bei dem sehr breit gefächerten Thema Nachhaltigkeit ansetzen sollten, um ihre Wachstumschancen optimal zu nutzen.

Der Sustainability Sector Index 2022

Einstellungen der Kunden

Einstellungen der Kunden

Analyse von Bedürfnissen und Einstellungen in Bezug auf Nachhaltigkeit

  • Was bewegt Ihre (potentiellen) Kunden?
  • Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber?
Relevanz der Themen

Relevanz der Themen

Übersicht der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen für Ihre Branche

  • Wo zuerst ansetzen?
Nachhaltigkeitstypen

Nachhaltigkeitstypen

Klares Verständnis durch verhaltensabhängige Segmentierung

  • Wen adressieren?

Value-Action-Gap

Value-Action-Gap

Deep Dive in das Spannngsverhältnis zwischen Wollen und Tun

  • Was Kunden tun möchten und was sie aktuell tun
  • Helfen Sie Ihren Kunden diese Kluft zu überwinden
32.000 Befragte, 32 Länder, 38 Branchen

Der Global Sustainability Sector Index 2022 von Kantar liefert den Kompass für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie und gibt Ihnen entscheidende Antworten auf folgende Fragen:

  • Was sind die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der Verbraucher in Ihrer Branche?
  • Wie verschaffen Sie sich mit Nachhaltigkeit einen Wettbewerbsvorteil?
  • Welche unterschiedlichen Zielgruppen gibt es beim Thema Nachhaltigkeit? Wie verhalten sich diese, welche Bedürfnisse haben sie und wie und mit welchen Botschaften sollten diese angesprochen werden?
  • Was bedeuten die neuen nachhaltigen Verhaltensweisen für Ihr Unternehmen und Ihre Wachstumsstrategie? (Kommunikation, Portfolio, Innovation, Verhaltensänderung und Messung)
  • Wo gibt es die größte Kluft zwischen der Wertehaltung der Verbraucher beim Thema Nachhaltigkeit und ihrem dazu oft widersprüchlichen Verhalten (Value-Action-Gap)?
  • Wie können Sie diese Hindernisse beseitigen, um Chancen für Ihr Unternehmen zu eröffnen?

Die komplette Nachhaltigkeitsstudie für Deutschland (€ 5.600) und zahlreiche weitere Länder ist käuflich zu erwerben. Sie enthält detaillierte Ergebnisse für 38 Branchen aus den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke & Tabak, Finanzen, Mode, Gesundheit & Hygiene, Technik & Automobil, Handel, Dienstleistungen sowie Freizeit & Lifestyle. 

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder die Studie zu erwerben:

Junge Pflanzen
Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen
Mit einer nachhaltigen Strategie zu mehr Wachstum – unsere ganzheitliche und datenbasierte Nachhaltigkeitsberatung macht es möglich.
Überzeugen Sie sich selbst
DX Analytics -Blick in die Zukunft - Sustainability
Blick in die Zukunft: Sustainability
Kostenloser Trendreport zu den wichtigsten makroökonomischen Nachhaltigkeitstrends weltweit, ermittelt mithilfe von Digital Analytics (DX).
Mehr erfahren
Titel Sustainability Konferenz 2022
Sustainability Konferenz 2022
Sehen Sie sich die Aufzeichnung unserer virtuellen Sustainability Konferenz 2022 an. Freuen Sie sich auf die neuesten Insights aus dem Sustainability Sector Index 2022 sowie spannende Vorträge mit neuen Impulsen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Erfahren Sie mehr
5 Schritte zu Sustainability
Roadmap to Sustainability
Erfahren Sie, wie Sie in 5 Schritten Ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich aufbauen.
Zum Artikel