Qualitative Marktforschung

Marken sehen sich heute einer Flut von Informationen gegenüber. Doch welche Schlüsse können sie daraus ziehen? Algorithmen können zwar Klicks verfolgen, aber sie können den Kontext nicht entschlüsseln. Immer mehr Schnelligkeit und Automatisierung birgt die Gefahr, dass die menschliche Komponente verloren geht.
Wir bei Kantar sind der Meinung, dass Menschlichkeit bedeutet, über das bloße Ereignis hinauszusehen und die Geschichte hinter den Daten zu erkennen. In einer von Algorithmen und Automatisierung geprägten Welt setzen wir weiterhin auf die Grundlage von Empathie, Neugier und Verständnis.
Technologie mag unsere Arbeit beschleunigen, aber es ist unsere Menschlichkeit, die ihr Bedeutung verleiht. Denn Marken werden nicht von Maschinen, sondern von Menschen für Menschen geschaffen. Und genau da setzen wir an.
Tiefgang mit Praxisbezug
Gehen Sie über das hinaus, was Menschen sagen, um herauszufinden, was sie wirklich denken und fühlen, wie sie handeln. Entdecken Sie die tieferliegenden Hintergründe menschlichen Handelns und treffen Sie auf dieser Basis fundierte Entscheidungen.
Wichtige Insights zur richtigen Zeit
Lassen Sie sich von einem realen und kontextbezogenen Verständnis der Verbraucherinnen und Verbraucher auf der ganzen Welt inspirieren. Nutzen Sie Kantars globale Reichweite und unsere leistungsstarke lokale Expertise mit mehr Schnelligkeit und Flexibilität als je zuvor – verstärkt durch KI und Technologie.
Relevante Beziehungen
Unsere einzigartige Kompetenz, qualitative und quantitatives Fachwissen über unsere gesamtes Lösungsportfolio zu kombinieren plus unser weltweites globales Netzwerk von über 600 Expertinnen und Experten, helfen Ihnen aussagekräftige Beziehungen zu Verbraucherinnen und Verbrauchern aufzubauen.
Mehr Wachstum für Ihre Marke
Verwandeln Sie das Verständnis menschlichen Handelns in aussagekräftige Information, stärkere Verbindungen, bessere Entscheidungen und nachhaltige Wirkung. Verbinden Sie dazu eine Vielzahl von Einzeldaten mit dem Meaningful Different and Salient Framework von Kantar.
Unsere Lösungen
Qualitative und quantitative Insights kombiniert im Echtzeitmodus
Sie suchen ein ganzheitliches Verständnis der Verbraucherinnen und Verbraucher und wollen den Zusammenhang hinter den Zahlen verstehen, um bessere Entscheidungen treffen zu können?
Kantar Live verbindet Sie direkt mit Verbraucherinnen und Verbrauchern durch von unseren Expertinnen und Experten moderierte Online-Sessions. Die ganze Bandbreite qualitativer Ergebnisse wird mit der Schnelligkeit und der Masse quantitativer Daten verbunden. Mithilfe KI-gestützter Analysen, durchdachter Diskussionsleitfäden und Nachbesprechungen erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, wie Menschen denken, fühlen und handeln. So können Sie strategische Maßnahmen ergreifen, die auf realen menschlichen Sichtweisen basieren.
Handlungsmotive und Verhaltensweisen im Kontext entschlüsseln
Gewinnen Sie ein differenziertes Verständnis dafür, wie die Werte, Entscheidungen und Verhaltensweisen der Menschen von ihrem Umfeld beeinflusst werden. Entdecken Sie das „Warum“ hinter den Handlungen der Verbraucherinnen und Verbrauchern, das in sozialen Normen, Traditionen, Identität und gemeinsamen Erfahrungen verwurzelt ist.
Näher an der Lebenswirklichkeit Ihrer Kundinnen und Kunden
Verstehen Sie, wie das Verhalten der Menschen durch gesamtgesellschaftliche Einflüsse - wie soziale, wirtschaftliche oder technologische Veränderungen - sowie durch unmittelbare Veränderungen in den einzelnen Branchen - wie Preisgestaltung, Wettbewerb oder Nutzungsgewohnheiten - beeinflusst wird, indem Sie sie in ihrem Alltag beobachten.
Maßnahmen auf Grundlage strategischer Erkenntnisse
Setzen Sie strategische Erkenntnisse um und entwickeln Sie Aktionspläne, um Ihr Unternehmen mithilfe interaktiver Team-Workshops zu entwickeln.
Legen Sie den Grundstein für Ihren kreativen Prozess, indem Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren
Erarbeiten Sie aus der Praxis heraus einen Standpunkt zu den zentralen Fragen, mit denen Ihre Marke konfrontiert ist. Bringen Sie Verbraucherinnen, Verbraucher und Stakeholder zusammen, um gemeinsam Ideen oder Inhalte zu erforschen, zu gestalten und schnell zu verfeinern.