München: Dienstag, 4. März 2025: Kantar, das weltweit führende Unternehmen für Marketingdaten und -analysen, hat heute neue Möglichkeiten zur frühzeitigen Bewertung kreativer Ideen innerhalb seines LINK-Portfolios vorgestellt, mit denen sich vorhersagen lässt, wie gut Werbung die Markenprädisposition aufbaut und Abverkäufe fördert. Die neuen Lösungen kombinieren quantitative Forschung, qualitative Erkenntnisse und KI-gestützte Analysen, um Marketingverantwortlichen eine schnelle Bewertung und Förderung kreativer Ideen in einem frühen Stadium zu ermöglichen.
In der heutigen, sich ständig verändernden Medienlandschaft, in der die kreative Qualität einer der wichtigsten Faktoren für die Rentabilität von Werbung ist, können es sich Werbetreibende nur leisten, Geld auszugeben, wenn sie sicher sein können, dass ihre Strategien zu positiven Ergebnissen führen. Kantar hat nachgewiesen, dass das frühzeitige Testen kreativer Konzepte die Wahrscheinlichkeit kurzfristiger Abverkäufe um bis zu 15% erhöht. Mit diesen neuen Funktionen von LINK haben Marketingverantwortliche während des gesamten kreativen Entwicklungsprozesses Zugang zu konsistenten Erkenntnissen, die es ihnen ermöglichen, mit Zuversicht und Schnelligkeit die kreativen Routen zu wählen, die zu den besten Ergebnissen führen.
Mit LINK+, Kantar's Ansatz zur Messung von kreativer Effektivität, können Marken jetzt schnell, einfach, flexibel und effizient auf umfragebasierte Insights zugreifen, um kreative Konzepte in einem frühen Stadium zu evaluieren und voranzutreiben. Dank des intelligenten Umfragedesigns können Marken bis zu 12 verschiedene kreative Konzepte in der Frühphase bewerten. Kantar nutzt das detaillierte Feedback, um tiefgehende diagnostische Erkenntnisse zu gewinnen. Das Tool bewertet eine Reihe von kreativen Inhalten im frühen Stadium, von ersten Werbeideen und -konzepten bis hin zu Skripten und Moodfilmen. So können Werbetreibende Zeit und Geld sparen, indem sie von Anfang an die besten Werbe-Ideen identifizieren und ihre Media-Investitionen mit den Werbemitteln maximieren, die die Zielgruppen emotional ansprechen und die strategischen Ziele erfüllen.
Gleichzeitig können Marken jetzt auch in der Frühphase der Werbemittelentwicklung mittels Link AI, Kantars KI-gestützter Ad-Testing-Lösung Insights generieren. LINK AI basiert auf Kantars umfangreicher Datenbank mit über 80.000 Werbemitteltests, die mit realen Personen auf der ganzen Welt durchgeführt wurden, und ermöglicht so eine schnelle und genaue Bewertung von Werbemitteln im frühen Stadium. Durch die Vorhersage des Leistungspotenzials von Werbung auf der Grundlage einfacher textbasierter Zusammenfassungen hilft Kantar Werbetreibenden, schnell mutigere oder kreativere Wege zu erkunden, bevor ein Produktionsbudget festgelegt wird.
„Durch die Kombination quantitativer Erkenntnisse mit KI-gestützter Analyse und qualitativer Expertise können wir die Präzision und Geschwindigkeit liefern, die für fundierte kreative Entscheidungen in einem frühen Stadium erforderlich sind“, sagt Duncan Southgate, Global Creative & Media Lead bei Kantar. „Das gibt Marken und Agenturen die Sicherheit, Ideen iterativ zu verfeinern und datengetriebene Entscheidungen zu treffen, die wirklich etwas bewegen. Unser LINK-Portfolio hat schon immer Kreativität mit Ergebnissen verbunden. Diese neuen agilen Ansätze helfen Marketingverantwortlichen, ihre vielversprechendsten Ideen zu screenen und zu managen, um Kampagnen von Weltklasse zu entwickeln“.
Das australische Unternehmen Tassal nutzte die neuen Möglichkeiten von LINK frühzeitig, um die beste kreative Idee für eine neue Markenkampagne zu finden. Libby Williams, Geschäftsführerin für Marketing & Innovation bei Tassal, sagte: „Tassal ist ein Verfechter der Kraft der Verbraucherforschung, und wir schätzen die fundierten und umsetzbaren Erkenntnisse, die LINK unserem Unternehmen liefert. Es war für uns einfach klasse. dass wir vom Anfang der Kampagnenentwicklung die innovativen Ansätze von LINK nutzen konnten. Das gab uns Sicherheit und ermöglichte es uns, unsere Werbung zu optimieren und die Rendite unserer kreativen Investitionen zu maximieren. Als schnelllebiges Unternehmen brauchen wir schnelle Erkenntnisse, die wir in unseren kreativen Entwicklungsfahrplan einfließen lassen können. Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Kantar und den anhaltenden positiven Beitrag auf unser Geschäft durch den Einsatz erstklassiger Tools.“
Die neuen zusätzlichen Anwendungsmöglichkeiten von LINK+ und LINK AI, die darauf abzielen, die kreative Entwicklung in der frühen Phase zu beschleunigen, sind ab sofort auf Kantar Marketplace verfügbar.